Am 2. April 2025 macht das Sanela-EPD-Postauto von 10.00 bis 17.00 Uhr Halt beim Barfüsserplatz in Basel.
Am 3. April 2025 macht das Sanela-EPD-Postauto von 10.00 bis 17.00 Uhr Halt bei der Klinik Hirslanden in Zürich.
Kommen Sie vorbei, stellen Sie Fragen zum EPD und eröffnen Sie Ihr EPD vor Ort. Bitte bringen Sie für die EPD-Eröffnung folgendes mit:
- Smartphone mit E-Mail-Zugang
- Pass oder Identitätskarte
Sie können Ihr EPD auch jederzeit von zu Hause aus eröffnen.
Gebührenübersicht
Beispiele EPD-Gebühren für Akutspitäler
FTE | Einmalige EPD-Anschlussgebühren | Wiederkehrende EPD-Jahresgebühren | Zertifizierte Dokumentenablage, jährlich |
---|---|---|---|
10 | CHF 1'200 | CHF 8'000 | CHF 0 |
20 | CHF 1'200 | CHF 9'000 | CHF 0 |
50 | CHF 1'200 | CHF 13'000 | CHF 0 |
100 | CHF 2'000 | CHF 18'000 | CHF 300 |
500 | CHF 5'000 | CHF 46'000 | CHF 2'100 |
1000 | CHF 10'000 | CHF 72'000 | CHF 4'500 |
Tabelle: Offizielles Gebührenmodell der Sanela-Stammgemeinschaft in CHF exkl. MwSt.
Das Verhältnis zwischen Personalbestand und Gebühr ist nicht linear, sondern degressiv («Mengenrabatt» bei zunehmender Betriebsgrösse).
Beispiele EPD-Gebühren für psychiatrische Kliniken:
FTE | Einmalige EPD-Anschlussgebühren | Wiederkehrende EPD-Jahresgebühren | Zertifizierte Dokumentenablage, jährlich |
---|---|---|---|
5 | CHF 600 | CHF 6'000 | CHF 0 |
10 | CHF 600 | CHF 7’000 | CHF 0 |
20 | CHF 600 | CHF 8’000 | CHF 0 |
50 | CHF 1'200 | CHF 12‘000 | CHF 100 |
100 | CHF 1'700 | CHF 16‘000 | CHF 350 |
500 | CHF 4'500 | CHF 41‘000 | individuell |
Tabelle: Offizielles Gebührenmodell der Sanela-Stammgemeinschaft in CHF exkl. MwSt.
Das Verhältnis zwischen Personalbestand und Gebühr ist nicht linear, sondern degressiv («Mengenrabatt» bei zunehmender Betriebsgrösse).
Beispiele EPD-Gebühren für Rehakliniken:
FTE | Einmalige EPD-Anschlussgebühren | Wiederkehrende EPD-Jahresgebühren | Zertifizierte Dokumentenablage, jährlich |
---|---|---|---|
10 | CHF 1'200 | CHF 2'000 | CHF 0 |
20 | CHF 1'200 | CHF 3'000 | CHF 0 |
50 | CHF 1'200 | CHF 6'000 | CHF 0 |
100 | CHF 1'200 | CHF 9'000 | CHF 0 |
500 | CHF 5'000 | CHF 26'000 | CHF 300 |
1000 | CHF 5'000 | CHF 41'000 | CHF 2'100 |
Tabelle: Offizielles Gebührenmodell der Sanela-Stammgemeinschaft in CHF exkl. MwSt.
Das Verhältnis zwischen Personalbestand und Gebühr ist nicht linear, sondern degressiv («Mengenrabatt» bei zunehmender Betriebsgrösse).
EPD-Gebühren | bis 30 Vollzeitstellen | 31 bis 100 Vollzeitstellen | 101 bis 250 Vollzeitstellen | ab 251 Vollzeitstellen |
---|---|---|---|---|
Einmalig | CHF 600 | CHF 1'200 | CHF 1'700 | CHF 4'500 |
EPD-Anschluss, jährlich wiederkehrend | CHF 2'500 | CHF 3'500 | CHF 4'500 | CHF 5'500 |
Zertifizierte Dokumentenablage, jährlich | CHF 0 | CHF 100 | CHF 350 | individuell |
Tabelle: Offizielles Gebührenmodell der Sanela-Stammgemeinschaft in CHF exkl. MwSt.
EPD-Gebühren | bis 30 Vollzeitstellen | 31 bis 100 Vollzeitstellen | 101 bis 250 Vollzeitstellen | ab 251 Vollzeitstellen |
---|---|---|---|---|
Einmalig | CHF 600 | CHF 1'200 | CHF 1'700 | CHF 4'500 |
EPD-Anschluss jährlich, wiederkehrend | CHF 2'500 | CHF 3'500 | CHF 4'500 | CHF 5'500 |
Zertifizierte Dokumentenablage, jährlich | CHF 0 | CHF 100 | CHF 350 | individuell |
Tabelle: Offizielles Gebührenmodell der Sanela-Stammgemeinschaft in CHF exkl. MwSt.
EPD-Gebühren | Summe der praktizierenden Ärzte (GFP)* |
---|---|
Einmalige Anschlussgebühren und Migrationskosten | individuell |
EPD-Anschluss, jährlich wiederkehrend | CHF 200/GFP |
Zertifizierte Dokumentenablage, jährlich | CHF 0 |
* Minimum: 1 GFP
Tabelle: Offizielles Gebührenmodell der Sanela-Stammgemeinschaft in CHF exkl. MwSt.
Beispiele EPD-Gebühren für Spitex-Organisationen:
FTE | Einmalige EPD-Anschlussgebühren | Wiederkehrende EPD-Jahresgebühren | Zertifizierte Dokumentenablage, jährlich |
---|---|---|---|
5 | CHF 300 | CHF 495 | CHF 0 |
10 | CHF 300 | CHF 976 | CHF 0 |
20 | CHF 300 | CHF 1'901 | CHF 0 |
50 | CHF 600 | CHF 4'383 | CHF 100 |
100 | CHF 1'200 | CHF 7'652 | CHF 350 |
Tabelle: Offizielles Gebührenmodell der Sanela-Stammgemeinschaft in CHF exkl. MwSt.
Das Verhältnis zwischen Personalbestand und Gebühr ist nicht linear, sondern degressiv («Mengenrabatt» bei zunehmender Betriebsgrösse).
Beispiele EPD-Gebühren für Apotheken:
FTE | Einmalige EPD-Anschlussgebühren | Wiederkehrende EPD-Jahresgebühren | Zertifizierte Dokumentenablage, jährlich |
---|---|---|---|
5 | CHF 350 | CHF 932 | CHF 100 |
10 | CHF 580 | CHF 1'705 | CHF 175 |
20 | CHF 580 | CHF 2'843 | CHF 175 |
50 | CHF 580 | CHF 4'255 | CHF 175 |
100 | CHF 1'100 | CHF 5'505 | CHF 300 |
Tabelle: Offizielles Gebührenmodell der Sanela-Stammgemeinschaft in CHF exkl. MwSt.
Das Verhältnis zwischen Personalbestand und Gebühr ist nicht linear, sondern degressiv («Mengenrabatt» bei zunehmender Betriebsgrösse).
EPD-Gebühren | Pauschal pro Gesundheitseinrichtung |
---|---|
Einmalige Anschlussgebühren und Migrationskosten | CHF 1'070 |
EPD-Anschluss jährlich wiederkehrend | CHF 2000 |
Zertifizierte Dokumentenablage jährlich | CHF 250 |
Tabelle: Offizielles Gebührenmodell der Sanela-Stammgemeinschaft in CHF exkl. MwSt.
EPD-Gebühren | Pauschal pro Gesundheitseinrichtung |
---|---|
Einmalige Anschlussgebühren und Migrationskosten | CHF 1'070 |
EPD-Anschluss jährlich wiederkehrend | CHF 2'000 |
Zertifizierte Dokumentenablage jährlich | CHF 375 |
Tabelle: Offizielles Gebührenmodell der Sanela-Stammgemeinschaft in CHF exkl. MwSt.